News
Lichtstrahlen von heute!
Außen hui, innen pfui
Auch Jesus hatte Kohldampf! Das beschreibt ganz wunderbar, dass er auch ganz Mensch war. Das Blätterkleid des Baumes ließ Jesus vermuten, Früchte an ihm zu finden. Es war erst April. Jedoch findet die Haupternte ab August bis in den Dezember hinein statt. Von Markus 11,13 erfahren wir sogar, dass es gerade nicht die Zeit von Feigen war. Der Feigenbaum hat die Eigenart, dass er mehrmals im Jahr Früchte bringen kann. Somit hätte Jesus die unreifen und doch leckeren Frühfeigen aufgrund der Blätterpracht erwartet. Wann das Ereignis mit dem Feigenbaum direkt stattgefunden hat, berichten die Evangelisten sehr unterschiedlich. Es scheint nicht besonders wichtig zu sein. Hier in Matthäus steht es direkt im Zusammenhang mit der Tempelreinigung und so wollen wir es auch verstehen. Sowohl der Tempel als auch der Feigenbaum waren prächtig anzusehen. Aber eben leider: außen hui, innen pfui. Berufung soll also nicht nur dem Anschein nach gelebt werden. Das macht mich nachdenklich. Doch was im Text nun folgt, macht mich hoffnungsvoll und neugierig. Glaube kann Berge versetzen! Das nicht als Metapher verstehen, sondern als direkte Auswirkung von einem Leben in der Berufung für den, der glaubt und nicht zweifelt. Gott kann! Bist du Feige?